
Nicaragua
In Managua wurde eine Ausstellung für die im April 2018 bei den Protesten gegen die Regierung getöteten Jugendlichen eröffnet. Initiiert wurde sie von den „Müttern des April“, einem Zusammenschluss von Angehörigen der Opfer. Die Ausstellung ist am Historischen Institut der Universität UCA in Managua zu sehen.
Nach Angaben der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) starben bei dem Aufstand gegen das autoritäre System des Präsidenten Daniel Ortega 328 Menschen, mehr als 2.000 wurden verletzt, rund 800 wurden inhaftiert.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.