
Indien
Im indischen Bundesstaat Maharashtra haben sich 80.000 Arbeiterinnen die Gebärmutter entfernen lassen, laut Frauenrechtlerinnen auf indirekten Druck der Arbeitgeber.
Hintergrund: Auf dem Feld haben Frauen während ihrer Menstruation keine Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen. Zudem haben sie keinen Zugang zu Hygieneartikeln und leiden häufig an Infektionen. Bleibt eine Frau während ihrer Periode der Arbeit fern, verdient sie weniger.
„Die Arbeitgeber wollen ja, dass ihre Arbeitnehmerinnen voll einsatzfähig sind“, erklärte Manisha Tokle, indische Frauenrechtlerin, gegenüber Deutschlandfunk.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.