Schadenersatz-Forderungen

Von Redaktion · · 2002/11

Panafrikanische Bewegung

Auf der Karibikinsel Barbados endete am 6. Oktober eine einwöchige Konferenz von Nichtregierungs-Organisationen, die sich weltweit für die Rechte der Schwarzen einsetzen. Es wurde die Gründung einer „Panafrikanischen Bewegung“ beschlossen, die in Kürze Prozesse für Reparationszahlungen gegen die ehemaligen Kolonialmächte Belgien, Deutschland, Frankreich und Großbritannien anstrengen wird. Später sollen auch noch die Niederlande, Portugal und Spanien dazukommen.
Die Barbados-Konferenz war eine Nachfolgeveranstaltung der UN-Konferenz gegen Rassismus vom Vorjahr. Der jamaikanische Staatsanwalt Michael A. Lorne schätzt die Chancen auf einen Sieg günstig. Ein jamaikanisches Gericht ist bereits mit den ersten Anhörungen zu einer Reparations-Klage gegen Großbritannien beschäftigt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen