Gas-Gesetz in Kraft

Von Redaktion · · 2005/06

Bolivien

Obwohl Präsident Carlos Mesa das kontroversielle Gesetz über die Ausbeutung der Erdöl- und Erdgas-Vorkommen nicht unterzeichnete, trat es durch die Unterschrift des Parlamentspräsidenten Vaca Diez am 17. Mai in Kraft.
Das Gesetz ist die Folge einer Volksabstimmung vom vergangenen Juli. Es legt fest, dass der Staat die Hälfte des Produktionswertes erhält (Förderabgabe von 18% und eine neue Steuer von 32%); Die Ressourcen selbst, also das Gas und Öl im Boden, verbleiben in Staatsbesitz.
Der Staatspräsident war mit dem Gesetz nicht einverstanden, da es seiner Meinung nach die nationale Einheit gefährde. Die Unternehmen haben nun ein halbes Jahr Zeit, mit dem Staat neue Verträge auszuhandeln.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen