Kampf gegen Diskriminierung

Von Redaktion · · 2005/12

Argentinien

An die 250 Initiativen haben einen Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung von Diskriminierung ausgearbeitet, den Präsident Kirchner nun als Erlass unterzeichnet hat. Das „Nationale Institut gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ wird mit der Koordinierung und Umsetzung der Vorschläge beauftragt.
Vorgesehen ist z.B. die völlige Gleichstellung von homo- und heterosexuellen Paaren, das Recht zur Anpassung des Geschlechts an die gefühlte sexuelle Identität, die Schaffung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen für die straffreie Abtreibung und vieles andere mehr. Die Maßnahmen sollen einerseits in entsprechende Initiativen der Exekutive (z.B. Kampagnen) münden und andererseits zu Gesetzesvorschlägen ausgearbeitet werden.
Vielleicht sollte man im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit einige österreichische PolitikerInnen auf Anschauungsunterricht nach Argentinien entsenden …

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen