Aus für Oxy

Von Redaktion · · 2006/06

Ecuador

Im Aprilheft (S.17) haben wir von den Protestaktionen der ecuadorianischen Indígenas, ihren Forderungen nach einer Volksabstimmung zum Freihandelsvertrag mit den USA und einer Ausweisung der US-Ölgesellschaft Occidental Petroleum (Oxy) berichtet.
Mitte Mai ging ein Freudenschrei durch die indigenen und sozialen Bewegungen des Landes: Das Energieministerium hatte den Vertrag mit der Oxy für null und nichtig erklärt! Die seit 1985 in Ecuador tätige Oxy förderte etwa ein Drittel der gesamten Ölproduktion des Landes und lukrierte enorme Gewinne, von denen sie einen Teil in Politiker und Journalisten „investierte“.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen