30 Jahre regional global

Von Redaktion · · 2007/02

Pioniere II

Das „Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit“ in Bad Ischl feiert Geburtstag. Vor 30 Jahren gründeten Maria und Matthias Reichl die Initiative. Ihre erste Veranstaltung war 1977 ein Seminar von Jean Goss über Gewaltlosigkeit in Familien, Basisgruppen und Gemeinschaften. Seither haben die AktivistInnen viele globalisierungskritische und friedensbewegte Persönlichkeiten und Veranstaltungen ins Salzkammergut gebracht.
Ihr Engagement reicht von der Antiatombewegung in den 1970er Jahren über die Grundeinkommen-Debatte in den 1980ern und den Widerstand gegen das multilaterale Investitionsabkommen (MAI) der OECD in den 1990ern. Seit 1976 bringt der Verein vierteljährlich den „Rundbrief“ heraus, seit 2001 den digitalen „E-Rundbrief“.

www.begegnungszentrum.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen