Entwicklungshilfe

Von Claas · · 2006/10

INFORMELLER SEKTOR

Die Renaissance des Informellen

Kann man den Prozess der Informalisierung auch als eine Art Entwicklungshilfe betrachten, und zwar an jene Staaten, die Ziel des Outsourcings oder der Umsiedlung von Unternehmen sind, die nach mehr Informalität streben?
Es ist ja so dass ausgewanderte Unternehmen ein gewisses Maß an Infrastruktur und weiteren begünstigenden Standortfaktoren genießen muss, um sich dazu bewegen zu lassen, ins‘ Ausland zu gehen…

Claas
bei Hamburg
claas.baben@freenet.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen