Menschenrechtsverletzungen verhindern – ist das kein Ziel?

Von Brigitta Karner · · 2005/01

Millenniums-Entwicklungsziele

Was nützen diese Ziele, wenn vielerorts massive Menschenrechtsverletzungen passieren – Folterungen, Mißhandlungen, Morde, … teilweise von ganzen Volksgruppen!??? z.B.: in West-Papua (Indonesien), Tibet, China, … und bei vielen Naturvölkern, die keiner hört und die sich nicht wehren können??? Das einzige Ziel dahinter, ist es, die Menschen zum Schweigen zu bringen, um bedenkenlos „wirtschaften/Geld verdienen“ zu können – ohne jeden Skrupel!!! Und wir glauben die schön formulierten Lügen der jeweiligen Regierungen – ohne hinzusehen!

Brigitta Karner
2700 Wiener Neustadt, Gröhrmühlgasse 1a/27
karner@re-co.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen