
Von Christina Schröder
Rotpunktverlag, Zürich 1999, 185 Seiten, öS 219,-.
Laut einem ILO-Bericht machen Kinder und Jugendliche zehn bis 15 Prozent des touristischen Arbeitsmarktes aus. Dazu kommen noch die vielen jungen Menschen, die im informellen Sektor tätig sind und statistisch nicht erfasst werden. Weltweit arbeiten laut ILO 250 Millionen Kinder.
„Ferienglück aus Kinderhänden“ erscheint in der Reihe Tourismus & Entwicklung. Die Schweizer Autorin, die selbst als Reiseleiterin arbeitete, zeigt verschiedene Formen der Kinderarbeit im Tourismus auf und gibt Vorschläge für Wege aus der Ausbeutung. Auch wird der Hintergrund aufgezeigt, warum Kinder ihr Einkommen gerade in der Tourismus-Branche suchen.