Lokalaugenschein in Kias Küche und Delikatessladen

Von Christina Schröder · · 2021/Nov-Dez
Kias Burget, ein brasilianischer Koch, vor seinem Restaurant
© Christina Schröder / SWM

Dieses Mal mit Kias Burget.

Bis zu seinem zwölften Lebensjahr lebte Kias Burget, heute 33, in Brasiliens Hauptstadt Brasilia. Dann ging der schon damals passionierte Tänzer für seine Ausbildung in die USA. 2009 kam er mit einem Stipendium nach Wien an die MUK – die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Er studierte Tanzpädagogik und unterrichtete danach sechs Jahre lang an Theatern und Schulen. Neben dem Tanzen interessierte er sich schon immer für Essen, Kochen und ein eigenes Lokal.

Schließlich eröffnete er gemeinsam mit seinem Ehemann im Dezember 2020 das Restaurant Kias Kitchen im sechsten Wiener Gemeindebezirk, wo er auch österreichische Delikatessen verkauft. Beim Kochen der vorwiegend, aber nicht ausschließlich brasilianischen Gerichte setzt er, soweit es geht, auf Zutaten aus regionaler Produktion – und auf´s Selbermachen.

Kias Kitchen
Gumpendorfer Straße 37, 1060 Wien
kiaskitchen.org

So erwartet die Gäste ein Rundumservice: Am Vormittag macht Burget u.a. die Wurst oder Saucen für seine Gerichte, die er später höchstpersönlich serviert. Denn: „Ich sehe es als meine Aufgabe, den Speisen, die ich koche und den Menschen, die sie essen, all meine Aufmerksamkeit zu geben. Wenn sie sich Zeit fürs Genießen nehmen und die Arbeit, die hinter einer guten Zubereitung steckt, wertschätzen, dann ist das ein Vergnügen für beide“, sagt er.

cs

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen