Kuba im Bild

Von Christina Schröder · · 2022/Jan-Feb
Person mit großem Rücken-Tattoo con Che Guevara umarmt eine andere Person am Ufer mit Blick auf eine Stadt und das Meer im Hintergrund.
© Raúl Cañibano
Das Licht der Welt erblickte der Kubaner Raúl Cañibano 1961. Er erlernte das Handwerk des Schweißtechnikers. Erst in seinen 20er Jahren ist er an eine Kamera gekommen, hat sich autodidaktisch das Fotografieren beigebracht und lebt seither von und mit dieser Berufung. Im Fokus hat er seine Mitmenschen. Sie geben im Sinne des Buchtitels ein Bild davon ab, was als das typisch bzw. „absolut Kubanische“ gesehen werden kann, sprich was die Menschen dort ausmacht. Cañibanos Sprache sind allein die Bilder. In Schwarz-Weiß gehalten, ohne weitere Erklärung präsentiert er in seinem neuen Buch 100 Fotografien aus den vergangenen 30 Jahren. Das Konzept ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen