Wer war … Edward Wilmot Blyden?

Von Christine Tragler · · 2022/Jul-Aug
Porträt von Edward Wilmot Blyden.
Edward Wilmot Blyden © Public Domain / commons.wikimedia.org

Schon früh trat er für die afrikanische Emanzipation ein: Edward Wilmot Blyden (1832–1912) war Mitbegründer des Panafrikanismus, Politiker, Hochschullehrer und Publizist in Westafrika. Geboren wurde er in Saint Thomas, einer Insel der Amerikanischen Jungferninseln in der Karibik.

Als Aktivist unterstützte er die American Colonization Society, die sich im 19. Jahrhundert für die Freilassung der versklavten Afrikaner*innen und ihre Rückkehr nach Afrika einsetzte. Später wurde er zu einer zentralen politischen Fi-gur in Liberia, dem westafrikanischen Staat, der von freien Afrikaner*innen vor allem aus Amerika und Westindien besiedelt wurde.

Zeit seines Lebens setze er sich für Bildung für alle ein. Diese sei nicht allein Sache der Männer, afrikanische Frauen sollten genauso gebildet sein wie sie.

Seine umfangreichen Schriften legten den Grundstein für afrikanische und schwarze Diaspora-Denker des zwanzigsten Jahrhunderts, darunter Frantz Fanon, Amilcar Cabral, Cheikh Anta Diop, Leopold Sédar Senghor, Aimé Césaire und Walter Rodney. chrit

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen