Der Dauerzwist

Von Redaktion · · 2010/06

Nepal

Nachdem im Mai 2009 in Nepal der Premier und einstige Guerillachef Prachandra zurückgetreten war, traten genau ein Jahr später Anhänger seiner Partei, der „Maoisten“, in einen unbefristeten Generalstreik, um den neuen Premier Madhav Kumar Nepal mit seiner Regierung zum Rücktritt zu zwingen.

Am 7. Mai demonstrierten in der Hauptstadt Kathmandu 30.000 Menschen gegen die Maoisten und verprügelten zahlreiche Streikende. Der Unmut in der Bevölkerung über die andauernden Streitigkeiten der politischen Elite des Landes wird immer größer. Die Maoisten, die Kommunisten und die Kongresspartei tun nichts anderes, als sich gegenseitig auszubremsen. Die drängenden Sachfragen wie die Verabschiedung einer neuen Verfassung, die Integration von 20.000 maoistischen Ex-Kämpfern ins Zivilleben bzw. die Armee und die wirtschaftliche Erholung des Armenhauses bleiben unbehandelt liegen.
 

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen