aus der redaktion

Von Redaktion · · 2006/11

Liebe Leserin, lieber Leser!

Eines der Geheimnisse guter Schreibe ist es, nicht allzu gelehrig daherzukommen.
Einer gut lesbaren, optisch ansprechend gestalteten Magazin-Seite merkt man es auf den ersten Blick nicht an, wie viel ExpertInnenwissen dahintersteckt: Wenn etwa Lateinamerika-Redakteur Werner Hörtner das Wahlergebnis in Kolumbien analysiert oder Afrika-Redakteurin Martina Kopf über Traumabewältigung nach Konflikten schreibt.
Und dabei sind beide bei genannten Themen anerkannte ExpertInnen, die in diesem Jahr ihr Wissen auch in Buchform veröffentlicht haben.
Zu Jahresbeginn präsentierte Martina Kopf, die auch zu einschlägigen internationalen Kongressen eingeladen wird, ihr Buch „Trauma und Literatur“. Seit Mitte Oktober ist Werner Hörtners „Kolumbien verstehen“ auf dem Markt. Der Autor befindet sich gerade wieder in Kolumbien und wird Anfang Februar aus seiner Karenz in die Redaktion zurückkehren.
Beide Bücher sind absolut lesens- und empfehlenswert.

Im Themenschwerpunkt „Informeller Sektor“ der Oktober-Ausgabe wurde Mohammad Yunus mit seiner Grameen Bank ausführlich erwähnt (Seite 30/31). Wir freuen uns ganz besonders, dass er den Friedensnobelpreis 2006 erhalten hat und jetzt sicher weit über entwicklungspolitisch interessierte Kreise hinaus Bekanntheit erlangt.
Eine anregende Lektüre wünscht
Die Südwind-Redaktion


Martina Kopf: Trauma und Literatur. Das Nicht-Erzählbare erzählen – Assia Djebar und Yvonne Vera. Brandes & Apsel, Frankfurt 2005, 211 Seiten, € 19,90

Werner Hörtner: Kolumbien verstehen. Geschichte und Gegenwart eines zerrissenen Landes. Rotpunktverlag, Zürich 2006, 250 Seiten, € 20,50

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen