
Initiative
Neben dem Europäischen Jahr für Entwicklung (siehe auch S. 12) startete im Jänner auch die weltweite zivilgesellschaftliche Initiative „action2015“. Die Bewegung besteht aus über 1.000 Organisationen aus allen Teilen der Welt. Gemeinsam ist ihnen, dass sie endlich wirksam die Armut bekämpfen, den Klimawandel stoppen und Ungleichheit abschaffen wollen.
Selbst nach konservativen Berechnungen könnte die Zahl der in absoluter Armut lebenden Menschen bis 2030 von einer Milliarde auf 360 Millionen verringert werden, so die InitiatorInnen. Allerdings nur wenn die richtigen politischen Entscheidungen getroffen würden. Dass sich die Zweifel in die PolitikerInnen mehren und 2015 zudem viele Weichenstellungen bevorstehen, verleiht der von Prominenten wie Malala Yousafzai unterstützten Initiative besonderes Gewicht.
www.action2015.org
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!