Afrikas Milliardäre ergreifen die Flucht

Von Markus Schönherr · · 2023/Jul-Aug
Moderne Hochhäuser mit einer geschwungenen Außenfassade aus Glas.
Blick auf den Central Business District von Johannesburg. Auch die Armut ist groß in der Stadt, Ungleichheit ein Problem in ganz Afrika. © Markus Schönherr
Vor allem aus Angst um ihre eigene Sicherheit verlassen viele Superreiche den afrikanischen Kontinent. Manche, die bleiben, investieren für die Gemeinschaft, aber noch selten in den Klimaschutz. Spiegelverglaste Hochhäuser, fünfspurige Autobahnen und Country Clubs mit manikürtem Rasen: Die südafrikanische Wirtschaftsmetropole Johannesburg macht kein Geheimnis um den Reichtum, der hier zu Hause ist. Tatsächlich leben in der „Stadt des Goldes“ die meisten Millionäre und Millionärinnen Afrikas (gemessen in US-Dollar), nämlich 14.600. Das sind doppelt so viele wie in Kairo oder Kapstadt. Auch zwei von Afrikas Milliardären nennen „Joburg“ ihr Zuhause. Allerdings wirft eine Abwanderungswelle die Frage auf: Wie lange noch? Und: ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen