Aktions(miss)erfolge aufzeigen

Von Redaktion · · 2001/07

Kindersextourismus (6/01)

Es ist immer wieder interessant, von neuen Aktionen und Kampagnen im entwicklungspolitischen Bereich zu erfahren, etwa von dem auf S.9 der letzten Nummer vorgestellten Verhaltenskodex gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern durch TouristInnen (weniger bekannt, aber es beteiligen sich durchaus auch Frauen daran). Mich würde aber genauso interessieren, nach einiger Zeit zu erfahren, was aus diesen Initiativen geworden ist? Sind sie erfolgreich? Verlaufen sie im Sand? Funktioniert die Aufklärung in den Reisebüros? Oder z.B. bei der Kampagne für fair gehandelte Blumen, die auch einmal im Südwind vorgestellt wurde: Was ist daraus geworden? Beteiligen sich immer mehr Blumengeschäfte daran? Und so weiter … Das soll also ein Appell sein zu „nachhaltiger“ Berichterstattung nicht nur im Makrokosmos der globalen Nord-Süd-Beziehungen, sondern auch bei interessanten Initiativen in Österreich selbst.

Sibylle Schön
1140 Wien

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen