Ali Farka Touré gestorben

Von Redaktion · · 2006/04

Weltmusik

Der legendäre westafrikanische Musiker Ali Farka Touré ist im Alter von 67 Jahren in seiner Heimat Mali gestorben. Der außergewöhnliche Künstler hat als einer der ersten westafrikanische Musikstile für Gitarre adaptiert. Mit seinem unverwechselbaren Stil, bekannt als „Wüsten Blues“, erreichte er ein Millionenpublikum. 1994 gewann er mit der CD „Talking Timbuktu“, die er mit dem US-amerikanischen Musiker Ry Cooder einspielte, seinen ersten Grammy. Der zweite folgte Anfang dieses Jahres für das Album „In the Heart of the Moon“, einem Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Koraspieler Toumani Diabaté. Touré war Zeit seines Lebens seinem Heimatort Niafunké südlich von Timbuktu eng verbunden. Seine wichtigste Aufgabe sah der Reisfarmer in der Landwirtschaft, der er sich mehrere Jahre ausschließlich widmete, und in der Verbesserung der sozialen Situation. 2004 wurde er Bürgermeister von Niafunké. Touré starb an Knochenkrebs.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen