Anti-Smog-Programm

Von Redaktion · · 2001/03

Mexiko City

Der mexikanische Nobelpreisträger für Chemie, Mario Molina, unterstützt Mexiko City, um eine Lösung für die hohe Luftverschmutzung der Metropole zu Wnden. Zu diesem Zweck trafen sich ExpertInnen aus den USA und Deutschland, um die Maßnahmen für die nächsten sechs Monate festzulegen. Das Umweltprogramm ist Teil von „Proaire“, einem für zehn Jahre anberaumten Luftgüte-Programm, das heuer startete.
Molinas Maßnahmenkatalog soll in Kürze im Bereich öffentlicher Verkehr umgesetzt werden. Öffentliche Busse sollen durch Mikrobusse ersetzt und die Anzahl der öffentlichen Busse von 500 auf 1000 verdoppelt werden. Auch das mexikanische Erdölunternehmen Petroleos Mexicanos (PEMEX) wird aufgefordert, besseres Benzin mit einem geringeren Sulfatgehalt zu produzieren. (pte)

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen