Anti-Terrorkampf verunsichert

Von Redaktion · · 2003/07

ai-Bericht

Der Ende Mai veröffentlichte Jahresbericht von amnesty international (ai) hält fest, dass Regierungen auf der ganzen Welt Milliarden zur Verbesserung der Inneren Sicherheit und im „Kampf gegen den Terrorismus“ ausgegeben haben – mit dem Resultat, dass die Welt viel unsicherer als früher ist.
Der Bericht dokumentiert Menschenrechtsverstöße in 151 Ländern aus dem vergangenen Jahr. Im Schatten des Krieges gegen den Irak und unter Ausschluss der Weltöffentlichkeit haben eine große Zahl so genannter „vergessener“ Kriege in Ländern wie Côte d`Ivoire, Kolumbien, Burundi, Tschetschenien und Nepal zahlreiche Menschenleben gefordert.
„Allein aufgrund der möglichen Präsenz von Massenvernichtungswaffen wurde gegen den Irak ein Krieg angezettelt“, kritisiert Patzelt, „aber es wurde nichts unternommen, um den gut dokumentierten Waffenhandel zu unterbinden, der in vielen Regionen der Welt Konflikte erst ermöglicht oder am Leben erhält und massive Menschenrechtsverletzungen verursacht.“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen