Auftakt für den Frieden

Von Redaktion · · 2002/10

Sri Lanka

Nach einem achtmonatigen Waffenstillstand begannen am 16. September auf einem Flottenstützpunkt in der Nähe der thailändischen Hauptstadt Bangkok die offiziellen Friedensverhandlungen zwischen der Regierung Sri Lankas und der tamilischen Unabhängigkeitsbewegung LTTE, letztere angeführt von ihrem „Chefideologen“ Balasingham. Anwesend auch eine Delegation aus Norwegen, das die Verhandlungen initiiert hat und jetzt begleitet.
Bei dem dreitägigen Treffen wurden ein Fahrplan und eine Prioritätenliste für die Friedensgespräche erstellt. LTTE-Vertreter Balasingham rückte überraschend von der bisherigen Maximalforderung nach völliger Unabhängigkeit ab und stellte Selbstverwaltung und Autonomie als Ziel seiner Verhandlungsführung vor. Ein gutes Omen für die Gespräche, die einen fast zwanzigjährigen Bürgerkrieg beenden sollen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen