Entwicklung als Vorwand für Zerstörung

Vom Gesetz her dürften Außenstehende kein Land der indischen UreinwohnerInnen kaufen oder ökonomisch nutzen die Praxis sieht allerdings anders aus. Millionen Menschen werden im Namen der Entwicklung vertrieben.
mehr
Wessen Wunder?

Die WanderarbeiterInnen in China sind maßgeblich für den wirtschaftlichen Aufstieg ihres Landes verantwortlich und auch zu einer einflussreichen Kraft in der Weltwirtschaft geworden. Können sie mehr bekommen als die Krümel vom Tisch, den sie selbst reichlich gedeckt haben? Eine Analyse von NI-Redakteur Richard Swift.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr