Der stille Coup

Simbabwes Langzeit-Diktator Mugabe wird immer mehr zur Marionette seines eigenen Staatsapparats, der auf Angst und Gewalt aufbaut. Im Land sollen so schnell wie möglich Wahlen abgehalten werden, doch es fehlt das Geld und eine überarbeitete Verfassung.
mehr
Glokal gesehen

Trotz der rasant zunehmenden Bedeutung des Internets bleibt das Fernsehen das weltweit dominierende Massenmedium. Dabei werden Menschen nicht mehr ausschließlich als passive MedienkonsumentInnen verstanden, sondern vielmehr als aktive RezipientInnen, die Medien und deren Botschaften mit unterschiedlichen Bedeutungen versehen.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr