Kampf um den Kanal

In fünf Jahren soll eine künstliche Wasserstraße in Nicaragua über ein Schleusensystem das karibische Meer mit dem Pazifik verbinden. Während manche darin einen Ausweg aus der Armut sehen, wittern andere ein ökologisches Desaster. Oder einen großen Bluff.
mehr
Gewerkschaften im Süden
Ringen um Autonomie

Regierungen, die ihre Rechte und ihre Autonomie beschränken, stetiger Finanzmangel, weil potenzielle Mitglieder nur informell beschäftigt sind, Korruption in Politik und Gesellschaft: In Afrika, Asien und Lateinamerika arbeiten Gewerkschaften häufig unter erschwerten Bedingungen. Doch sie sind erstaunlich aktiv und erzielen wichtige Erfolge im Kampf um die Rechte von ArbeiternehmerInnen.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr