„Das Geschäft mit den Flüchtlingen ist ‚nachhaltiger‘“

Wie in Nordafrika und im Nahen Osten eine Entführungs-Industrie entstand und wieso kriminelle Organisationen mit Geflüchteten besonders gut verdienen, erklärt die Terrorismus-Expertin Loretta Napoleoni im Gespräch mit Robert Lessmann.
mehr
Vom Ziegenhirten zum Wissenschaftler

Als Kind war Turoop Losenge aus dem Norden Kenias ein schlechter Hirte. Heute führt er als Universitätsprofessor ein Leben in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Ein Porträt von Anja Bengelstorff.
mehr
Omans Erfolgsgeschichte sucht Fortsetzung
Sultan Qabus hat viel bewirkt. Aber nun ist der Oman an einem Wendepunkt angekommen. Robert Lessmann hat das Land besucht und berichtet von seinen Eindrücken.
mehr
Im Meer der toten Schiffe

Alexander Urosevic hat die Spuren seiner Großmutter in Westafrika gesucht und das maritime Leben gefunden. Wie aus seiner Frachtschiffreise ein spannendes Buch entstanden ist, hat er Irmgard Kirchner erzählt.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr