Kehrtwende in Bolivien

(22.10.2020) Die Partei von Evo Morales, MAS, gewinnt die Parlaments- und Präsidentenwahlen und wird nach einem turbulenten Jahr zurück an die Macht kommen.
Von Ralf Leonhard
mehr
Wenn „alternativ“ keine Alternative ist

Blogs und unabhängige Medienprojekte sprechen oft Klartext, und vernachlässigte Themen an. Manche pseudokritischen Portale führen einen rasch in düstere Ecken.
mehr
„Wir schreien, um gehört zu werden“

Paris Preston, Black Lives Matter-Aktivist und Filmschaffender aus Washington, D.C., erklärt im Interview, warum die Proteste 2020 speziell sind.
mehr
Von der Nähmaschine zum Hungertuch

Die Textilindustrie sichert in Bangladesch Millionen Menschen das Überleben. An welchem seidenen Faden dieses aber hängt, zeigt die Corona-Krise.
Von Ralf Leonhard
mehr
Die Corona-Krise macht erfinderisch

Wie Studierende in Kenia auf die Corona-Pandemie reagieren und mit Innovationen Leben retten.
Von Bettina Rühl, Nairobi
mehr
Angst, Gewalt und ein Hallelujah
Der burundische Langzeitpräsident Pierre Nkurunziza ist Anfang Juni im Alter von 55 Jahren verstorben. Das bedeutet wohl keinen Wendepunkt für sein geplagtes Land.
Von Anja Bengelstorff
mehr
Rudi Lindorfer

mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr