Bäume-Retten

Von Redaktion · · 2015/05

Vietnam

Einen seltenen Anblick boten Hanois Straßen Mitte April: In der vietnamesischen Hauptstadt gingen Menschen gegen die geplante Schlägerung von 6.700 der knapp 30.000 Bäume der Hauptstadt auf die Straßen. Augenzeugen sprachen von bis zu 300 Protestierenden. Was nicht beeindruckend klingt, ist es im autoritär regierten Einparteienstaat doch: Demonstrationen gibt es aus Angst vor Repressionen nur selten.

Die Proteste begannen, als Anfang April 500 Bäume gefällt wurden. Viele der Bäume stammen noch aus der französischen Kolonialzeit. Eine eigens eingerichtete Facebook-Gruppe dagegen erhielt in kürzester Zeit über 60.000 „Likes“. Nachdem die vietnamesische Regierung früher mehrfach versucht hat, Facebook zu blockieren, lässt sie mittlerweile seine Nutzung zu. Anfang des Jahres forderte Regierungschef Ngyuen Tan Dung sogar die Behörden auf, selbst mehr soziale Medien zu nutzen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen