Boom in Lateinamerika

Von Redaktion · · 2011/06

Wirtschaft

Rating-Agenturen und Investoren sagen dem lateinamerikanischen Subkontinent eine rosige Zukunft voraus. Die Region mit etwa 600 Millionen Menschen verzeichnet seit Jahren ein konstantes Wirtschaftswachstum; im vergangenen Jahr waren es im Durchschnitt sechs Prozent. Die großen Rohstoffvorkommen versprechen weiterhin profitable Zeiten, und die steigende Kaufkraft einer neuen Mittelschicht kurbelt die Inlandsnachfrage an.

Ende April fand in Rio de Janeiro das 6. Lateinamerikanische Weltwirtschaftsforum statt. Dabei wurde das Schlagwort von der „Lateinamerikanischen Dekade“ häufig strapaziert. Es ist jedoch mehr als fraglich, ob das überdimensionale Wirtschaftswachstum die Armut stark und dauerhaft reduziert. Außerdem impliziert dieses Wachstum auch die Durchführung von ökologisch und human äußerst fragwürdigen Megaprojekten – Stichwort Belo Monte.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen