Bunte polnische Mischung

Von Werner Leiss · · 2009/10

Wir lernen vielleicht: „Polen war das einzige Land hinterm Eisernen Vorhang, wo es bereits Anfang der 1980er eine aktive Reggae-Szene gab.“ Dub und Electronica kamen später auch dazu. Von all dem ist hier auch reichlich vorhanden. Nicht vergessen werden darf dabei jedoch die hohe Wertschätzung, die in Polen der traditionellen Volksmusik entgegengebracht wird. Und bei der Verbindung dieser beiden Elemente entstehen auch die spannendsten Kompositionen. Sehr unterschiedlich ist insgesamt die Musik, die den Weg auf diese Kompilation gefunden hat, und ebenso verschieden ist die Herangehensweise. Am Bekanntesten dürfte wohl die Warsaw Village Band sein. Habakuk interpretieren den in Polen berühmten Song „Mury“ von Jacek Kaczmarski, damals eine Art Widerstandshymne. Hier kommt er als groovendes Reggae-Stück daher. Live soll das dann gerne in Bob Marleys „Get Up, Stand Up“ übergehen. Beim Hören ist hier keine Homogenität zu erwarten, jedoch eine spannende Reise durch eine offensichtlich pulsierende Szene.

Polska Roots
Beats, Dubs, Mixes & Future Sounds from Poland
Eastblock, Vertrieb: Lotus

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen