Cuarteto Cedrón : Elogio

Von Werner Leiss · · 2007/02

Le Chant Du Monde, Vertr. Harmonia Mundi

Homero Manzi, einer der bedeutendsten und bekanntesten Tango-Dichter der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, ebenso politischer Aktivist, Schriftsteller und Journalist, ist bis heute eine in Argentinien verehrte und respektierte Kultfigur. Acho Manzi öffnete nun für den Direktor des Cuarteteo Cedrón, Juan Cedrón, das von ihm verwaltete Archiv für unvertonte Texte seines Vaters. Als Ergebnis können wir uns an einer der wichtigsten Tango-Produktionen der letzten Jahre erfreuen. Das Cuarteto Cedrón, seit Jahren eines der eindrucksvollsten zeitgenössischen Tango-Ensembles, agiert auch hier wie gewohnt musikalisch auf höchstem Niveau, verbindet diese Texte, in denen Traurigkeit und gar Depression keine geringe Rolle spielen, mit einer unglaublichen musikalischen Virtuosität. Mehr Authentizität wird schwer zu finden sein. Hier ist kein Platz für eine Geisteshaltung, die oberflächliche Tango-Tanzkurse und weichgespülte Tango-Shows geboren hat. Hier hören Sie zutiefst empfundenen Tango in der dunklen, aber lebendigen Vorstadt-Variante.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen