Dem Unbehagen begegnen

Von Brigitte Pilz · · 2024/Mai-Jun
Installationsansicht Strike A Pose
Installationsansicht Jesuitenfoyer @ Kunstdokumentation Manuel Carreon Lopez
Strike A Pose (2017-2021). Diese Arbeit geht auf eine intensive Beschäftigung mit Fotografien des österreichischen Forschers und Missionars Paul Schebesta, 1887 in Schlesien geboren, zurück. Er hat mehrere Expeditionen nach Afrika und Asien unternommen und sich unter anderem für sogenannte Zwergvölker in Belgisch-Kongo interessiert. Sein Bildmaterial zeigt das vermeintlich authentische Alltagsleben der Menschen dort. Belinda Kazeem-Kamiński beschäftigt sich unter anderem mit den Selbstinszenierungen des Ethnografen. Eine Pose hat sie nicht losgelassen: Man sieht einen weißen Mann, der seinen Arm ausgestreckt hält über einem Afrikaner. „Warum muss er etwas so Offensichtliches unterstreichen? Er will wohl nicht nur seine körperliche Überlegenheit hervorheben, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen