Literarische Stimmen zur Krise in Ecuador

Von Frank Braßel · · 2025/Jan-Feb
Sujet mit drei Buchcovern:
In Ecuador macht eine junge Generation literarischer Stimmen, darunter vor allem jene von Frauen, in der spanischsprachigen Welt von sich reden. Sie kommt aus einer vergessenen Ecke Ecuadors und ist eine der vielversprechendsten Autor:innen Lateinamerikas – und zugleich eine der jüngsten: Yuliana Ortiz Ruano aus Esmeraldas, einer Provinz mit einer der höchsten Gewaltraten im Land, hat mit gerade einmal 32 Jahren bereits mehrere wichtige internationale Preise gewonnen. Zum Beispiel mit ihrem ersten Roman „Fiebre de Carnaval“ (Karnevalsfieber), erschienen 2022. Aus der Sicht des Mädchens Ainhoa führt Ortiz die Leser:innen in die Welt einer afro-ecuadorianischen Gemeinde, aus der sie selbst stammt. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen