Lucy Bakanals Musik ist Widerstand

Von Monika Schneider-Mendoza · · 2025/Jan-Feb
Porträt der Musikerin Lucy Bakanal: Eine Frau mit Kopfhörern steht konzentriert am DJ-Pult.
Philippe Gerlach
Lucy Bakanal passt in keine Schublade, als Person und Künstlerin. Ihre Musik verbindet lateinamerikanische, afro-brasilianische Elemente mit Techno und Punk. Was bedeutet Ihr Künstlerinnenname und schreibt man ihn mit C oder K? Meine neue Schreibweise ist mit K. Bakanal kommt vom römischen Bacchus, und richtig schreibt man es mit zwei C. Der Weingott steht für Hedonismus und Ekstase, und das will ich mit der Musik vermitteln. In der Karibik spricht man oft von „Bacchanal“, etwa im Karneval, wenn die Feier sehr ausschweifend ist. Ich habe den Namen geändert, weil die Leute nie wussten, wie sie es aussprechen sollten, aber auch ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen