Die abgelehnte Rückkehr

Von Redaktion · · 2009/07

Amerika / Kuba

Auf der Jahrestagung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in der ersten Juniwoche in Honduras hatten alle anwesenden RegierungsvertreterInnen für eine Rückkehr Kubas in die Organisation gestimmt. Die Mitgliedschaft der kommunistischen Antilleninsel war 1962 auf Druck Washingtons aufgehoben worden.

Die USA hatten beim Amerikagipfel in Trinidad im April eine Wiederaufnahme Kubas von einer „Verbesserung der Menschenrechtslage“ abhängig gemacht. Außenministerin Hillary Clinton steht weiterhin auf dem Standpunkt, dass Kuba diese Bedingung nicht erfülle, stimmte aber dennoch für die entsprechende Resolution. In einer unmittelbar nach der Konferenz veröffentlichten Erklärung bedankte sich die kubanische Regierung bei allen amerikanischen Staaten. Kuba werde dieser Einladung aber nicht folgen, da die OAS stets die feindselige Politik der USA gegenüber Kuba unterstützt habe.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen