„Die Arbeiterinnen und Arbeiter streiken trotzdem“

Von Marina Wetzlmaier · · 2020/Mar-Apr
Das Labour Education and Service Network (LESN) mit Sitz in Hongkong unterstützt ArbeiterInnen in China. Doch der Druck vonseiten der Regierung steigt, berichtet die LESN-Leiterin Sheung So. Hat sich die Situation in Sachen Arbeiterrechte in China verbessert in den vergangenen Jahren?Nein. Wir wissen, dass den Arbeiterinnen und Arbeitern eine gerechte Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten weiterhin verwehrt werden. Die Regierung bedient sich einer nationalistischen Propaganda, um die Menschen davon abzuhalten, internationale Unterstützung zu suchen. Früher konnten wir Arbeiter dazu motivieren, mit ihren Forderungen auf die internationale Ebene zu gehen. Jetzt sehen wir, dass sie sehr vorsichtig geworden sind und beispielsweise nicht ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen