Die Architektur der Bewegung

Von Monika Schneider-Mendoza · · 2025/Mar-Apr
Drei Menschen in bunten, fransigen Kostümen springen energiegeladen in die Luft – Straßenszene mit kreativem, urbanem Flair.
Marisel Bongola
Die Eco-Social-Designerin Nina Sandino verbindet Kunst und Gemeinschaft, um uns die unsichtbaren Geschichten hinter unserer Kleidung näher zu bringen. Nina Sandino war schon vieles in ihrem Leben: Architektin, Aktivistin, Tänzerin und Tanzpädagogin. Heute vereint sie all diese Fähigkeiten unter dem Titel Eco-Social-Designerin. Architektur hat die 38-Jährige in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas studiert, Tanzpädagogik in Wien. „Ich wurde in der nördlichen Karibik in Nicaragua geboren, in Puerto Cabezas, auch genannt Bilwi in der indigenen Miskito-Sprache. Das bedeutet kleine Schlange auf einem Blatt. Aber aufgewachsen bin ich am Pazifik. Das ist ein großer Unterschied,“ erzählt sie. Die Liebe hat sie mit 24 ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen