Die Dominikanische Republik will sich abschotten

Von Katja Maurer · · 2022/Sep-Okt
Menschen gehen über eine Brücke, eine Frau trägt einen großen Sack auf dem Kopf, ein Soldat in Tarnuniform steht daneben.
Die dominikanische Wirtschaft braucht die Arbeitskräfte aus Haiti. Doch Grenzverkehr und legale Jobmöglichkeiten werden eingeschränkt. © Erika Santelices / AFP / picturedesk.com
Die Dominikanische Republik träumt von der totalen Abschottung von Haiti. Man kann Elías Wessin Chavez für einen lautstarken populistischen Rechten halten, der nicht mehrheitsfähig ist. Immerhin hat der dominikanische Politiker und ehemalige Präsidentschaftskandidat der konservativen christdemokratischen Partei die letzten beiden Präsidentschaftswahlen 2016 und 2020 verloren. Aber in diesen Zeiten prägen Leute wie Wessin die Tonlage und Rhetorik – und machen lange Unsägliches sagbar. Den Beginn des Mauerbaus entlang der haitianisch-dominikanischen Grenze im Februar 2022 nutzte Wessin, der selbst aus einer weißen Oberschicht-Familie stammt, um den Mythos dominikanischer Nationenbildung weiter zu betreiben. Das sei nicht eine Grenze, wie sie zwischen anderen ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen