Die Karriere einer Ackerfrucht

Von Brigitte Pilz · · 2020/Sep-Okt
Jahrtausendealte Geschichte des Mais. Als Mythos und Grundnahrungsmittel lebt er bis heute, mit dem Kolonialismus verbreitete er sich weltweit, als technisch hochgezüchtete Ackerfrucht ist er zum meistangebauten Getreide geworden. Wer profitiert davon?Von Brigitte Pilz Die wahrhaften Menschen sind aus Mais gemacht. Das wird im Ursprungsmythos der Maya erzählt. Zuvor haben die Götter mit Gold und Holz experimentiert. Doch die Goldmenschen beuteten jene aus Holz aus. Erst die Männer und Frauen aus Mais wiesen den richtigen Weg für alle Menschen.„Hombres de maíz“ („Menschen aus Mais“) nennen sich die Maya bis heute. Bei allen Indios wurden Maisgottheiten verehrt und in Skulpturen und ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen