Die lustige Junta

Von Redaktion · · 2010/11

Burma

Vor über sechs Jahren (SWM 5/04) brachten wir einen Bericht über die „Moustache Brothers“ in Burma. Diese in der alten Königsstadt Mandalay angesiedelte Komiker-Truppe, bestehend aus zwei Brüdern und einem Cousin, nimmt seit vielen Jahren die Militärdiktatur aufs Korn. Dafür mussten sie sieben Jahre in einem Arbeitslager verbringen, zeitweise mit Fußfesseln im Steinbruch arbeitend. Doch trotz Auftrittsverbot zeigen sie in ihrem Holzhaus weiter ihre Show, zu der sich allerdings nur TouristInnen trauen.

Gegenwärtig stehen natürlich die Wahlen vom 7. November (siehe Seite 22) im Mittelpunkt ihrer Aufführung. Sie sprechen vom „Tag, an dem die Generäle alten Wein in neue Flaschen abfüllen“, und laden die somalischen Piraten ein, in Burma anzulegen und sich die Generäle zu schnappen. Diese befürchten entweder, dass eine neuerliche Festnahme der schnauzbärtigen „Brothers“ wieder eine internationale Solidaritätskampagne auslösen würde – oder sie fühlen sich so sattelfest, dass sie die unter Ausschluss der burmesischen Öffentlichkeit auftretenden Komiker einfach ignorieren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen