Die Mühen der Ebene

Von Redaktion · · 2005/09

Kirgistan

Der am 10. Juli mit 88% der Stimmen zum Staatschef gewählte ehemalige kirgisische Oppositionsführer Kurmanbek Bakijew übernahm Mitte August offiziell sein Amt. Damit wurde er zum Nachfolger des im März nach Aufständen geflüchteten Langzeit-Präsidenten Akajew.
Bei der Antrittsfeier nannte Bakijew den Kampf gegen die Korruption und den wirtschaftlichen Aufschwung als Schwerpunkte seiner Regierungstätigkeit. Überraschenderweise war der einzige anwesende Staatschef der kasachische Präsident Nasarbajew. Die USA unterhalten auf dem Flughafen Manas eine Militärbasis zur Unterstützung ihrer Einsätze in Afghanistan. Nachdem sich Bakijew einem von Russland und China geforderten Abzug der US-Truppen gegenüber zugänglich zeigte, kam Verteidigungsminister Rumsfeld auf Besuch und erreichte den weiteren Verbleib des US-Militärs in Kirgistan.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen