Die Redaktion empfiehlt: Mila jetzt als Genossenschaft

Von Barbara Ottawa · · 2023/Jul-Aug
Verkäufer mit Schürze und Brille bedient Kunden in einer Bäckerei mit Brotregalen im Hintergrund.
© Zoe Opratko

Der Mitmach-Laden hatte im Mai Geburtstag und feierte dabei auch gleich seine neue Rechtsform.

Das Konzept des Mila-Miniladens in der Haberlgasse 58 in Wien-Ottakring ist manchen schon bekannt: Mitglieder können günstig Lebensmittel einkaufen, und jede:r ist willkommen, eine einmalige Probemitgliedschaft für wenige Euro pro Monat direkt an der Kassa zu erstehen. Alle werden angehalten, sich für eine Mitmach-Schicht im Laden einzutragen. Einerseits um sicherzustellen, dass die Betriebskosten gering bleiben. Andererseits natürlich auch, um das Prinzip des „Mitmach-Ladens“, daher Mila, zu leben.

Seit Februar dieses Jahres gibt es eine neue Möglichkeit, die Initiative zu unterstützen: Genossenschaftsmitglied werden. Wie der Verein erklärt, ist dies „die demokratischste Rechtsform in Österreich, um gemeinsam zu wirtschaften, und daher ideal für Mila“.

Gestaffelte Anteile. Wie bei jeder Genossenschaft ist die Mitbestimmung durch die Mitglieder wichtig. Bei der Generalversammlung, die mindestens einmal im Jahr tagt, hat jedes Mitglied eine Stimme, egal wie viele Anteile gezeichnet wurden.

Diese sind übrigens gestaffelt: Der Regelanteil kostet 180 Euro, der Sozialanteil 20 Euro. Wer mehr Geld hat, kann mehrere Anteile zeichnen. So kann die gesellschaftliche Diversität der Genossenschaft gewährleistet werden.

Mit dem Geld, das so gesammelt wird, soll ein neuer, größerer Laden aufgemacht werden. Für den Standort bevorzugt Mila den 15., 16. oder 17. Wiener Bezirk. Es wird eine angestellte Kernbelegschaft für den Betrieb geben, aber die Verpflichtung zum Mitmachen bleibt für alle Genossenschaftsmitglieder, die günstig einkaufen wollen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen