Die Welt wird urbaner

Von Redaktion · · 2020/Jan-Feb
Boom90% des städtischen Bevölkerungswachstums von 2018 bis 2050 dürfte auf Asien und Afrika entfallen, 35% davon auf Indien, China und Nigeria. 1Fast die Hälfte der urbanen Bevölkerung lebt in Siedlungen mit weniger als 500.000 Menschen, ein Achtel in Megastädten mit mehr als 10 Millionen. Am stärksten wachsen Städte mit weniger als einer Million EinwohnerInnen. 1Mehr als 91% der japanischen Bevölkerung leben in Städten. 2Mehr als die Hälfte der Stadtbevölkerung der Welt lebt in Asien. 1BevölkerungsdichteMenschen in Städten leben auf relativ engem Raum zusammen. In den USA beträgt der Anteil städtischer Gebiete an der Gesamtfläche des Landes weniger als 2%, in ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen