Wem gehört die Stadt?

Von Dinyar Godrej · · 2020/Jan-Feb
Wenn unsere Zukunft in den Städten liegt, dann müssen Menschen aller sozialen Schichten dort leben können. Warum es bis dorthin aber noch ein weiter Weg ist.Von NI-Redakteur Dinyar Godrej Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt laut der Internationalen Organisation für Migration IOM bereits in urbanen Gebieten, und jede Woche ziehen drei Millionen weitere Menschen in Städte, auf der Suche nach einer neuen Existenz. Ein Großteil dieser Migration findet im Süden statt, und ihre Hauptdestinationen sind nicht die Megastädte, sondern Siedlungen mit weniger als einer Million EinwohnerInnen.In China haben in den vergangenen dreißig Jahren fast 500 Millionen Menschen ihre ländliche ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen