Die ZapatistInnen feiern

Von Redaktion · · 2003/12

Mexiko / Chiapas

Am 17. November 1983 wurde im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas das Zapatistische Befreiungsheer, EZLN, gegründet, eine lange Zeit selbst in Mexiko unbekannte, im Verborgenen tätige politisch-militärische Organisation.
Die Weltöffentlichkeit wurde dann zehn Jahre später mit einem Schlag auf den indianischen Widerstand in Chiapas und seinen mittlerweile legendären Anführer Subcomandante Marcos aufmerksam: Am 1. Jänner 1994 besetzten rund 4.500 Angehörige der EZLN mehrere Städte in Chiapas. Diese Jahrestage werden nun von den ZapatistInnen und ihrer Anhängerschaft in ganz Mexiko mit Ausstellungen, Filmvorführungen und Konzerten bis Mitte Jänner gefeiert. Vom 15. bis zum 20. November jedoch feierten sie unter sich: in dieser Zeit seien die zapatistischen autonomen Gemeinden für BesucherInnen geschlossen, hieß es in einem Kommuniqué der EZLN.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen