Dokumentarfilm und Diskurs

Von Nora Holzmann · · 2013/06

Das „Crossroads“-Festival in Graz zeigt spannende Filme, die zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen anregen.

Mutige Menschen, Initiativen und Bewegungen: Sie stehen im Mittelpunkt des heuer zum zweiten Mal stattfindenden Grazer Festivals für Dokumentarfilm und Diskurs mit dem Titel „Crossroads“.

Wie kann Einsatz für soziale Gerechtigkeit aussehen? Was kann für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen getan werden? Darum geht es in den Filmen, die zwischen 5. und 16. Juni im Forum Stadtpark gezeigt werden. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte der Dokus auf Themen wie zukunftsfähige Landwirtschaft, soziale Bewegungen und Aktivismus sowie Kampf für Geschlechtergerechtigkeit. „A River Changes Course“ etwa handelt von der prekären Situation der Landbevölkerung in Kambodscha, die von der rücksichtlosen Industrialisierung überrollt wird. „Edible City“ wiederum begibt sich von San Francisco ausgehend auf eine weltweite Reise zu städtischen Initiativen der Ernährungssouveränität. Und der Film „Unter Menschen“ lässt Einblick in den stillgelegten Safaripark an der österreichisch-tschechischen Grenze gewinnen, in dem 40 Schimpansen aus dem ehemaligen Versuchslabor des Pharmakonzerns Immuno leben.

In Filmgesprächen im Anschluss an die Screenings können BesucherInnen persönlich mit FilmemacherInnen und ProtagonistInnen ins Gespräch kommen. Außerdem stehen Vorträge, Diskussionen und Workshops mit kritischen DenkerInnen und AktivistInnen auf dem Programm. 

Crossroads. Festival für Dokumentarfilm und Diskurs, 5. – 16. Juni 2013, Forum Stadtpark, Graz
crossroads-festival.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen