Doris Lessing

Von Redaktion · · 2007/11

Literatur-Nobelpreis

Die britische Autorin Doris Lessing hat den Literatur-Nobelpreis erhalten. Mit dem Südwind Magazin sprach die Schriftstellerin und Zeitzeugin 1994 über Entwicklungszusammenarbeit und ihr Verhältnis zu Simbabwe, wo sie noch zur Kolonialzeit 25 Jahre lang gelebt hatte. Anlass für das Interview war das Erscheinen von Lessings Buch „Rückkehr nach Afrika“. Wir feiern die Preisträgerin, indem wir einen ihrer Gedanken wieder in Erinnerung rufen. Gefragt nach erfolgreichen Entwicklungsprojekten, antwortete Lessing:
„Ich möchte Ihnen sagen, was ich für das Sinnvollste halte, etwas, das sehr unbedeutend klingt: Es sollte ein Weg gefunden werden, Bücher ins Land zu bringen. Die Leute hungern nach Büchern, sie sind wild nach Büchern. Die Regierung hat die Bedeutung von Büchern nicht erkannt. Ein Buch, das in Großbritannien zehn Pfund kostet, kostet in Simbabwe neunzig. Niemand kann sich das leisten.“ Das gilt auch heute noch.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen