Drama der Vorstadt

Von Redaktion · · 2005/06

Film „L’Esquive“

Im mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „L’Esquive“ dreht sich alles um eine Gruppe Jugendlicher in einer anonymen Pariser Vorstadt, wo großteils Familien nordafrikanischer Herkunft leben. Krimo ist verliebt in Lydia, weiß aber seine Gefühle nicht zu zeigen. Eine Lehrerin studiert mit der Gruppe den Klassiker „Das Spiel von Liebe und Zufall“ von Marivaux ein: Es geht um das ungewollte Sich-Verlieben von Frauen und Männern, die durch Standesgrenzen voneinander getrennt zu sein scheinen. Lydia spielt die Hauptrolle, Krimo schafft es zur Rolle an ihrer Seite, hat aber seit Jahren kein Buch mehr in der Hand gehabt.
Regisseur Abdellatif Kechiche, selbst in Tunis geboren und in Frankreich aufgewachsen, drehte mit großartigen LaiendarstellerInnen vor Ort und erklärt dazu: „Diese Vororte werden dermaßen stigmatisiert, dass es fast revolutionär erscheint, dort eine Geschichte anzusiedeln, bei der es nicht um Drogen, verschleierte Mädchen oder Zwangsheirat geht.“
Filmstart am 10. Juni im Votivkino/Wien.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen