
Bei 322 Milliarden US-Dollar (Zu Endverkaufspreisen) dürfte das Volumen des internationalen Drogenhandels im Jahr 2003 gelegen sein. Das war seinerzeit deutlich mehr als das Bruttoinlandsprodukt Österreichs (260,7 Mrd. Dollar). Solche Zahlen sind allerdings äußerst schwierig zu erheben und können wegen der Illegalität immer nur sehr grobe Schätzungen der Größenordnung des Geschäfts sein. Das in Wien ansässige Drogenkontrollprogramm der UNO hat aber Schätzungen gemacht, die vergleichbare Daten und Größenordnungen liefern, auch wenn sich manche Zahlen inzwischen verändert haben mögen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!