Dub in Addis Abeba

Von Werner Leiss · · 2009/02

Es ist schon länger her. 1990 war es, als Nick Page sich fortan Count Dubulah nannte und das Kollektiv Transglobal Underground mit der auch aus verschiedenen anderen Projekten bekannten Sängerin Natacha Atlas gründete. Das war damals schon so etwas wie World Fusion, Arabisches wurde beispielsweise mit House-Elementen verbunden. Vorliegendes Album resultiert nun aber aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikerinnen und Musikern in Addis Abeba, Äthiopien, 2006. Aufgenommen wurde vor Ort und in England.
Dubulah selbst spielt Gitarre, Bass, Keyboards und Programming. Das Resultat ist eine Mischung aus Dub und verschiedenen äthiopischen Musikstilen. Etliche Highlights wie das Tenorsaxophon-Spiel von Feleke Hailu Woldemariam sind auf diesem Album enthalten. Einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Gelingen leistete die großartige Sängerin Sintayehu Zenebe, die auch bei einem Teil der Kompositionen beteiligt war und die Nick Page als die Edith Piaf Äthiopiens bezeichnet. Ein köstliches Fusion-Album!

Dub Colossus
A Town Called Addis
Realworld, Vertrieb Lotus

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen